Eine wunderschöne Etagère für jede festlich gedeckte Tafel

Als ich bei einer lieben Freundin zum Kaffee trinken eingeladen war, stand vor mir auf dem Tisch so eine wunderschöne Etagère aus alten Sammeltassen. Sie war gefüllt mit leckeren Keksen und Muffins.
Ich war vom ersten Moment an verliebt und fragte sie direkt wo sie die her hat. Sie antwortete dass sie die Etagère von einer Freundin geschenkt bekommen hat und dass es wohl ein Unikat sei. Ich erinnerte mich daran, dass ich noch alte Sammeltassen von meiner Oma im Schrank habe.
Daraufhin recherchierte ich welche Materialien ich für die Herstellung dieser wunderschönen Etagèren brauche.
Auf Youtube fand ich eine Bauanleitung und ich legte direkt mit der Anfertigung los. Seitdem dürfen die Etagèren auf keiner Tafel und bei keinem Anlass fehlen. Auch zum verschenken eignen sie sich sehr.
Zunächst stöberte ich mal online was man zum herstellen von Erageren alles so braucht.
Auf jeden Fall braucht ihr alte Sammeltassen. Die findet ihr entweder im Schrank Eurer Großeltern, auf dem Flohmarkt oder bei Ebay.
- Was ihr auch noch braucht ist eine Bohrmaschine. Ich habe eine von Bosch die findet ihr hier (Affiliatelink).
- Als nächstes benötigt ihr ein Stangenset für Etageren. Da bin ich bei Amazon fündig geworden (Affiliatelink). Dort gibt es ganz unterschiedliche Farben und Formen. Ihr müsst selbst entscheiden welches Set zu Eurem Sammeltassengedeck am besten passt oder welches Euch am besten gefällt.Bei den Sets ist meistens auch ein Bohraufsatz für die Bohrmaschine dabei und ein Diamantbohraufsatz.
- Damit der Bohpunkt auf den Tellern auch mittig ist, habe ich mir mit Zirkel, Papier, wasserfester Edding und einer Schere eine Schablone gebastelt.
Wer keine Lust auf DIY hat darf sich gerne eine wunderschöne Etagère in meinem Onlineshop aussuchen!
Kommentar schreiben