· 

Selbstgemachtes Apfelgelee

(Enthält Werbung und Werbelinks)

Der Herbst ist für mich neben dem Sommer die schönste Jahreszeit. Da mein Papa auf dem Land wohnt, umgeben von Feldern, Wiesen und alten Obstbäumen, fahre ich mit den Kindern gerade im Sommer und im Herbst sehr oft raus. Dort kann man ungestört, fernab jeglichen Straßenverkehrs, mit den Kindern Fahrrad fahren und durch die Felder und Wiesen spazieren. Bei einem unserer vielen Spaziergänge kamen wir an einem alten Apfelbaum vorbei, der schon stand, als ich noch klein war. Er hing brechend voll mit den herrlichsten Äpfeln und keiner erntete sie ab. Stattdessen lagen schon einige Äpfel am Boden und fingen an zu faulen. Die Kinder fingen an Äpfel aufzusammeln.

 

Mein Papa kennt den Grundbesitzer und fragte um Erlaubnis die Äpfel auch pflücken zu dürfen.

Mit Kinderwagen, Tüten und Kisten bewaffnet, fuhren wir dorthin. Die Kinder hatten derart viel Spass dabei. Wir pflückten mindestens 20 kg Äpfel, ungespritzt und wunderschön.

 

Mit den Kindern zusammen überlegten wir uns, was wir mit den ganzen Äpfeln wohl anstellen sollen. Wir beschlossen zunächst einmal Apfelsaft und Apfelmus herzustellen.

Die Kinder schnippelten also Unmengen von Äpfel.

Ich holte den Entsafter raus und suchte noch ein paar Glasflaschen zusammen.

Wir bekamen über 10 Liter Apfelsaft zusammen. Ein Teil wurde getrunken und aus dem anderen Teil machte ich ein wirklich leckeres Apfelgelee.

 

Es ist ganz leicht nachzumachen!

 

Mittlerweile haben wir unsere eigene Streuobstwiese und somit genug Äpfel um Unmengen von Apfelgelee herzustellen.

Welche Zutaten braucht ihr für dieses leckere Apfelgelee?

Zunächst einmal braucht ihr Äpfel. Aktuell verwende ich hier die verschiedenen Äpfel meiner Streuobstwiese. Welche Sorten das sind muss ich erst noch herausfinden.

Es sollten aber auf jeden Fall reife, saftige und nicht zu feste Äpfel sein.

Die Äpfel müssen als erstes entsaftet werden. Dies könnt ihr mit einem Dampfentsafter (Affiliatelink) machen.

Um den Saft aufzufangen braucht ihr Flaschen. Ich sammle immer die Glasflaschen der leckeren Smoothies von Truefruits. Ihr könnt Euch aber auch Glasflaschen (Affiliatelink) bestellen. 

Für das Apfelgelee braucht ihr Gelierzucker. Ich verwende immer den Gelierzucker 2:1.

Je nachdem von welcher Marke der Gelierzucker ist, hat es Auswirkungen auf den Geschmack des Apfelgelees.

Neben den schönen Flaschen für den Apfelsaft, den ihr übrigens auch wunderbar verschenken könnt, braucht ihr auch noch schöne Marmeladengläser. Für unseren Hausgebrauch sammle ich leere Einmachgläser. spüle sie und verwende sie für meine Marmeladen und Gelees.

Wenn ich mein Apfelgelee verschenken möchte dann kaufe ich natürlich schöne Marmeladengläser. (Affiliatelink)

Zum Schluß braucht ihr noch Zitronen, damit das Apfelgelee eine schöne Farbe bekommt und diese auch behält.

Was ihr bei der Zubereitung beachten solltet...

  • Ihr solltet die Äpfel gut waschen, vierteln und entkernen. Zum schnippeln kann ich Euch die Messer von Onyx (Affiliatelink) empfehlen. Mit diesen Messern habe ich gute Erfahrungen gemacht.
  • Die Glasflaschen solltet ihr vorher auskochen oder zumindest einmal sehr heiß ausspülen bevor ihr den Apfelsaft abfüllt.
  • Ihr könnt den Apfelsaft allerding auch in einen Topf abfüllen und direkt das Apfelgelee kochen.
  • Die Marmeladengläser solltet ihr ebenfalls vor dem Befüllen heiß ausspülen.

Wozu passt mein leckeres Apfelgelee?

Ob zum Frühstück oder auf einem Stück Brioche zum Kaffee, mein Apfelgelee ist immer lecker.

Das Apfelgelee eignet sich auch gut als Zuckerguss auf meinen Zimtschnecken. Einfach mit Puderzucker verrühren und schon entsteht ein leckerer Zuckerguss.

Auch einem Bruchbuffet macht das Apfelgelee auch was her.

Los geht's...

Zutaten:

  • viiiieeele Äpfel
  • einen Dampfentsafter (Affiliatelink)
  • saubere Glasflaschen
  • Gelierzucker 2:1
  • saubere Marmeladengläser
  • 3 Zitronen

Zubereitung

Schritt 1:

Äpfel waschen, entkernen und grob in Stücke schneiden. Am besten mit Messern von Onyx. Die schneiden für mich einfach am besten.

Schritt 2:

Äpfel in den Entsafter geben. Zitronen auspressen und Zitronensaft über die Äpfel geben.

Schritt 3:

 

  • Äpfel entsaften. Heißen Apfelsaft in Glasflaschen abfüllen.

Schritt 4:

1 Liter Apfelsaft in einen Topf geben. 1 Packung Gelierzucker unterrühren und dabei aufkochen lassen. 3-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei durchgehend mit einem Holzkochlöffel rühren.

Schritt 5:

Gelierprobe machen. Apfelgelee in die vorher mit heißem Wasser ausgespülten.  Marmeladengläser füllen und fest verschließen.

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann lasst gerne einen Kommentar da. Bei Fragen, Kritik und Anregungen dürft ihr mich gerne kontaktieren.

Über eine Bewertung meines Rezeptes im Anschluß würde ich mich sehr freuen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0